Cantina Kurtatsch, Libell Cuvée Weiß IGT, 2024
8,95 €
Preis pro Flasche
0.75 Liter
(11,93 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zuzüglich Versand
P
Jetzt
9
Bonuspunkte sichern
Lieferzeit 5 Tage **
Jahrgang: | 2024 |
Land: | Italien |
Weinart: | Weisswein |
Weinbauregion: | Südtirol |
Weingut / Winzer: | Cantina Kurtatsch |
Artikelnummer: | ITKU120 |
Alkoholgehalt % Vol.: 12.5
Allergene: Sulfite
Zutaten: Traube, konzentrierter Traubenmost Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Säureregulator: Apfelsäure (D,L-; L-), Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Kaliummetabisulfit, Stabilisator: Metaweinsäure, Stabilisator: Gummiarabicum, unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff)
Nährwertangaben: | 100 ml enthalten durchschnittlich |
---|---|
Brennwert (kcal/kJ) | 74/311 |
Fett (g) | < 0.5 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | < 0.1 |
Kohlenhydrate (g) | 1.3 |
davon Zucker (g) | 0.3 |
Eiweiß (g) | < 0.5 |
Salz (g) | < 0.01 |
Der Cantina Kurtatsch Libell begeistert mit einer faszinierenden Aromatik, die bereits beim ersten Schluck die Sinne entführt. In der Nase entfalten sich verführerische Noten von reifen Pfirsichen und saftigen Aprikosen, ergänzt durch einen Hauch von zitrusfrischen Limetten, der für lebendige Frische sorgt. Ein feines Bouquet von blühenden Wiesen und subtilen Kräutern verleiht dem Wein eine angenehme Komplexität, die jeden Moment bereichert.
Am Gaumen zeigt sich der Libell mit eleganter Leichtigkeit und einer bemerkenswerten Mineralität, die für die Weine dieser Region typisch ist. Die harmonische Balance zwischen fruchtiger Süße und frischer Säure lässt den Wein lebendig und vibrierend erscheinen. Ein klarer, spielerischer Nachhall hinterlässt den Eindruck von sonnenverwöhnten Trauben und der unberührten Natur , was den Libell zu einem idealen Begleiter für sommerliche Abende und gesellige Runden macht.
Nach der Gärung wird der Wein auf der Feinhefe ausgebaut, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Dieser Kontakt mit der Hefe fördert die Entwicklung von feinen, aromatischen Nuancen und sorgt für eine geschmeidige Textur im Mund. Der gesamte Prozess zeigt das handwerkliche Können und das Engagement von Cantina Kurtatsch, Weine zu kreieren, die das Terroir widerspiegeln und in jedem Schluck eine Geschichte erzählen.
Zu diesem bemerkenswerten Wein passen besonders gut leichte und aromatische Speisen. Denken Sie an delikate Meeresfrüchte wie gegrillte Gambas oder ein frisches Fischfilet, das mit einer zitronigen Sauce serviert wird. Auch knackige Salate mit frischem Gemüse und einem leichten Dressing aus Olivenöl und Zitrone harmonieren wunderbar mit der Frische des Libell und unterstreichen seine eleganten Fruchtaromen.
Darüber hinaus ist dieser Wein eine hervorragende Wahl zu asiatischen Gerichten, wie Sushi oder Teriyaki-Hühnchen, wo er die Aromen perfekt ergänzt und gleichzeitig die Würze der Speisen ausgleicht. Genießen Sie den Cantina Kurtatsch Libell und entdecken Sie, wie er Ihre kulinarischen Erlebnisse auf ein neues Niveau hebt, während er die verschiedenen Geschmäcker harmonisch vereint.
Am Gaumen zeigt sich der Libell mit eleganter Leichtigkeit und einer bemerkenswerten Mineralität, die für die Weine dieser Region typisch ist. Die harmonische Balance zwischen fruchtiger Süße und frischer Säure lässt den Wein lebendig und vibrierend erscheinen. Ein klarer, spielerischer Nachhall hinterlässt den Eindruck von sonnenverwöhnten Trauben und der unberührten Natur , was den Libell zu einem idealen Begleiter für sommerliche Abende und gesellige Runden macht.
Weinausbau:
Der Weinherstellungsprozess für den Cantina Kurtatsch Libell beginnt mit der sorgfältigen Selektion der Trauben, die aus den besten Lagen der Region stammen. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst, um die wertvollen Aromen und die Frische in den Most zu extrahieren. Um eine optimale Gärung zu gewährleisten, erfolgt die temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahl. Dieser Prozess ermöglicht es, die fruchtigen Noten und die feine Struktur des Weins präzise zu entwickeln, indem die Temperatur während der Gärung konstant gehalten wird.Nach der Gärung wird der Wein auf der Feinhefe ausgebaut, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Dieser Kontakt mit der Hefe fördert die Entwicklung von feinen, aromatischen Nuancen und sorgt für eine geschmeidige Textur im Mund. Der gesamte Prozess zeigt das handwerkliche Können und das Engagement von Cantina Kurtatsch, Weine zu kreieren, die das Terroir widerspiegeln und in jedem Schluck eine Geschichte erzählen.
Unser Serviervorschlag für Sie:
Der Cantina Kurtatsch Libell entfaltet seine betörenden Aromen am besten, wenn er bei einer kühlen Temperatur von etwa 8 bis 10 Grad Celsius serviert wird. Diese frische Präsentation bringt die lebhaften Fruchtnoten und die feine Mineralität des Weins optimal zur Geltung und sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.Zu diesem bemerkenswerten Wein passen besonders gut leichte und aromatische Speisen. Denken Sie an delikate Meeresfrüchte wie gegrillte Gambas oder ein frisches Fischfilet, das mit einer zitronigen Sauce serviert wird. Auch knackige Salate mit frischem Gemüse und einem leichten Dressing aus Olivenöl und Zitrone harmonieren wunderbar mit der Frische des Libell und unterstreichen seine eleganten Fruchtaromen.
Darüber hinaus ist dieser Wein eine hervorragende Wahl zu asiatischen Gerichten, wie Sushi oder Teriyaki-Hühnchen, wo er die Aromen perfekt ergänzt und gleichzeitig die Würze der Speisen ausgleicht. Genießen Sie den Cantina Kurtatsch Libell und entdecken Sie, wie er Ihre kulinarischen Erlebnisse auf ein neues Niveau hebt, während er die verschiedenen Geschmäcker harmonisch vereint.
Produzent:
Cantina Kurtatsch
Weinstrasse 23, 39040 Kurtatsch, Italien
Kundenbewertungen für "Cantina Kurtatsch, Libell Cuvée Weiß IGT, 2024"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Inhalt
0.75 Liter
(11,20 € * / 1 Liter)
8,40 €
*

Inhalt
0.75 Liter
(15,87 € * / 1 Liter)
11,90 €
*
P
für
400
Punkte

Inhalt
0.75 Liter
(11,20 € * / 1 Liter)
8,40 €
*